Freitag, 14. Februar 2025
Valentinstag
Zum Valentinstag unser mit viel Liebe zubereitetes Valentinsmenü
Valentinstag - Das Fest des heiligen Valentinus wurde erstmals im 14. Jahrhundert, als die Tradition der höfischen Liebe florierte, in den Kreisen um Geoffrey Chaucer mit der romantischen Liebe assoziiert. Im England des 18. Jahrhunderts entwickelte es sich zu einer Gelegenheit, bei der Liebende ihre Liebe füreinander zum Ausdruck brachten, indem sie einander Blumen und Süßigkeiten schenkten und Grußkarten („Valentines“) schickten. In einigen Regionen Europas schenken sich Liebespaare „Valentinsschlüssel“ als romantisches Symbol und Einladung zum Aufschließen des Herzens des Schenkenden. Heute verwendete Valentinstagssymbole sind Gegenstände mit herzförmigem Umriss, Tauben und die Figur des geflügelten Liebesboten Amor. Auch wir haben `s mit der Liebe. Die Liebe zum Kochen. Nicht umsonst heist es: "Liebe geht durch den Magen." Darum halten wir für diesen Tag, nicht unbedingt ein "Liebesmahl" parat, aber immerhin ein Menü, mit viel Liebe zubereitet bzw. gekocht. Um sicherzustellen dass Sie auch in den Genuss kommen, reservieren Sie gleich HIER.
Glas Kessler rosé
Gebratene und lauwarm
marinierte Austernpilze
mit Feldsalat in Walnuß-
Kartoffel-Dressing
Filetspitzen vom Staufen-Rind
mit frischen Champignons in
feinem Cognac-Sößle, dazu
knusprige Kartoffel-Kroketten
Hausgemachtes Panna-Cotta
aus frischem Rahm mit
abgezogenen Schattenmorellen
€ 39,90
Gebratene und lauwarm
marinierte Austernpilze
mit Feldsalat in Walnuß-
Kartoffel-Dressing
Filetspitzen vom Staufen-Rind
mit frischen Champignons in
feinem Cognac-Sößle, dazu
knusprige Kartoffel-Kroketten
Hausgemachtes Panna-Cotta
aus frischem Rahm mit
abgezogenen Schattenmorellen
€ 39,90